200 tính từ tiếng Đức quan trọng nhất từ A1 đến B1
55 phút Tính từ là một từ loại quan trọng trong bất cứ ngôn ngữ nào. Nếu vốn tính từ của bạn nhiều thì bạn sẽ có thể sử dụng ngôn ngữ một cách linh hoạt, tinh tế và giàu sức biểu cảm hơn.

200 tính từ tiếng Đức phổ biến nhất từ A1 đến C1
Từ 51 đến 100
geduldig – ungeduldig
Ví dụ
- Du musst geduldiger sein. Du darfst nicht so schnell die Geduld verlieren.
- Hab Geduld! Sei nicht so ungeduldig!
- Beeil dich! Alle warten schon ungeduldig auf dich.
- Ich finde, du bist viel zu ungeduldig. Du musst mehr Geduld haben.
- Er wartet geduldig, bis er an die Reihe kommt.
So sánh
- geduldig, geduldiger, der/die/das geduldigste – am geduldigsten
- ungeduldig, ungeduldiger, der/die/das ungeduldigste – am ungeduldigsten
Từ đồng nghĩa
- geduldig: beharrlich
Thành ngữ
Mit Geduld und Spucke fängt man eine Mucke. | Geduld führt zum Erfolg. |
jemandes Geduld auf die Probe stellen | jemandes Geduld strapazieren |
jmdm. reißt der Geduldsfaden | jemand verliert die Geduld |
Chú thích
- Wenn jemand ungeduldig ist, dann hat er nur wenig Geduld. Außerdem verliert ein ungeduldiger Mensch schnell die Geduld.
- Ein geduldiger Mensch hat viel Geduld. Wer geduldig ist, verliert nie oder nur ganz selten die Geduld.
gefährlich – ungefährlich
Ví dụ
- Vorsicht! Pass gut auf! Das ist gefährlich.
- Der Weg ist sehr gefährlich. Es handelt sich um einen gefährlichen Weg.
- Dieser Sport ist nicht ungefährlich. Es ist ein Risikosport.
- Es handelt sich um eine völlig ungefährliche Wanderung, an der auch Kinder teilnehmen können.
- Diese Kurve ist sehr gefährlich. Hier sind schon viele Unfälle passiert.
- Es handelt sich um eine gefährliche Verbrecherin.
So sánh
- gefährlich, gefährlicher, der/die/das gefährlichste – am gefährlichsten
- ungefährlich, ungefährlicher, der/die/das ungefährlichste – am ungefährlichsten
Từ đồng nghĩa
- gefährlich: bedrohlich, gefahrvoll, risikoreich, riskant, unsicher
- ungefährlich: harmlos, sicher
Tính từ ghép
- brandgefährlich = sehr gefährlich
- gemeingefährlich = für alle gefährlich
- hochgefährlich = sehr gefährlich
- lebensgefährlich = lebensbedrohlich
Chú thích
- Wenn jemand etwas Gefährliches tut, begibt er sich und vielleicht auch andere in Gefahr. Vor dieser Gefahr sollten wir ihn warnen.
- Auch das Adjektivpaar sicher – unsicher kann die Bedeutung von ungefährlich – gefährlich haben.
geizig – freigebig
Ví dụ
- Er war nie geizig, sondern immer sehr großzügig und freigebig.
- Er ist ein freigebiger Mensch, der anderen gern mal einen ausgibt.
- Sie ist sehr freigebig und teilt das, was sie hat, gern mit anderen Menschen.
- Ich finde, er ist nicht sparsam, sondern geizig. Er könnte ruhig ein bisschen freigebiger sein und andere auch mal einladen.
- Wie kann man nur so geizig sein? Er lässt sich immer einladen, hat uns aber noch nie zu einem Kaffee eingeladen.
So sánh
- geizig, geiziger, der/die/das geizigste – am geizigsten
- freigebig, freigebiger, der/die/das freigebigste – am freigebigsten
Từ đồng nghĩa
- geizig: knauserig, knickerig
- freigebig: freigiebig, generös, spendabel
Tính từ ghép
- ehrgeizig = sehr ambitioniert; sehr eifrig
Chú thích
- Die Nomen sind der Geiz und die Freigebigkeit/Freigiebigkeit.
- Einen sehr geizigen Menschen bezeichnen wir als Geizhals oder Geizkragen.
- Die Bedeutung des Verbs geizen ist übertrieben sparsam sein.
- Sie geizt wirklich nicht mit ihren Reizen und zeigt gern ihren Körper.
Nicht nur das Publikum war begeistert, auch die Kritiker geizten nicht mit Lob.
gemütlich – ungemütlich
Ví dụ
- Wir haben gestern Abend gemütlich mit Freunden zusammengesessen.
- Wir haben noch gemütlich ein Glas Rotwein miteinander getrunken.
- Ich finde seine Wohnung sehr kalt und ungemütlich.
- Das Haus ist sehr gemütlich eingerichtet.
- Komm rein, setz dich! Mach es dir gemütlich!
- Nach den offiziellen Begrüßungsreden beginnt jetzt der gemütliche Teil der Veranstaltung.
- Ich mag es, wenn man im Winter nach Hause kommt und es dort gemütlich warm ist.
- Lass uns hier nicht essen! Ich finde das Restaurant ziemlich ungemütlich.
So sánh
- gemütlich, gemütlicher, der/die/das gemütlichste – am gemütlichsten
- ungemütlich, ungemütlicher, der/die/das ungemütlichste – am ungemütlichsten
Từ đồng nghĩa
- gemütlich: behaglich, gesellig, heimelig, lauschig, wohlig
- ungemütlich: unbehaglich, ungesellig
Tính từ ghép
- urgemütlich = sehr gemütlich
Chú thích
- Das Wort Gemütlichkeit ist oft nur schwer zu übersetzen, denn in einigen Sprachen gibt es kein passendes Wort mit derselben Bedeutung. Das Wort beschreibt eine ungezwungene, oft gesellige, behagliche und sehr angenehme Atmosphäre.
gerade – krumm
Ví dụ
- Ich habe eine gerade Linie gezeichnet.
- Die Linie, die du gezeichnet hast, ist krumm und schief.
- Die Straße verläuft ganz gerade und hat keine Kurven.
- Du musst das Glas gerade halten, sonst verschüttest du etwas.
So sánh
- gerade, gerader, der/die/das geradeste – am geradesten
- krumm, krümmer, der/die/das krümmste – am krümmsten
Từ đồng nghĩa
- gerade: geradlinig, linear
- krumm: gebogen, gekrümmt, schief, ungerade
Tính từ ghép
- kerzengerade = ganz gerade
- schnurgerade = ganz gerade
Thành ngữ
für jmdn./etwas geradestehen | für jmdn./etwas die Verantwortung übernehmen |
jmdm. etwas krummnehmen | jmdm. etwas übel nehmen |
Chú thích
- Wir sprechen von geraden (2, 4, 6…) und ungeraden (1, 3, 5, …) Zahlen.
- Neben dem Adjektiv gerade gibt es auch das Adverb gerade.
- Kannst du bitte ein bisschen leiser sein, ich lerne gerade.
geschickt – ungeschickt
Ví dụ
- Sie ist sehr geschickt und macht im Haus viele Reparaturen selbst.
- Sie ist eine geschickte Handwerkerin.
- Er ist sehr ungeschickt. Er hat wirklich zwei linke Hände.
- Er hat geschickte/ungeschickte Hände.
- Wenn du dich geschickt anstellst, wirst du erreichen, was du dir vorgenommen hast.
- Sie haben das ein bisschen ungeschickt ausgedrückt. Das hätten Sie geschickter sagen können.
So sánh
- geschickt, geschickter, der/die/das geschickteste – am geschicktesten
- ungeschickt, ungeschickter, der/die/das ungeschickteste – am ungeschicktesten
Từ đồng nghĩa
- geschickt: behänd, fingerfertig, gekonnt, gewandt
- ungeschickt: tollpatschig, tölpelhaft, unbeholfen, ungelenk
Thành ngữ
mit Fingerspitzengefühl | mit großer Geschicklichkeit; einfühlsam |
sich geschickt/ungeschickt anstellen | geschickt/ungeschickt vorgehen |
zwei linke Hände haben | (handwerklich) ungeschickt sein |
Chú thích
- Verwechselt das Adjektiv geschickt nicht mit dem Partizip II geschickt (von schicken)!
- Sie hat ihm eine E-Mail geschickt.
gestresst – entspannt
Ví dụ
- Auf der Arbeit habe ich sehr viel Stress. Ich bin total gestresst.
- Du siehst sehr entspannt aus. Warst du in Urlaub?
- Wenn ich gestresst bin, mache ich einen Spaziergang, um mich zuentspannen.
- Manchmal können meine Arbeitskollegen ganz schön stressig sein, besonders wenn sie gestresst sind.
- Ich bin total gestresst, denn die Reise war sehr anstrengend und stressig.
- Ich freue mich auf den entspannenden und erholsamen Urlaub.
So sánh
- gestresst, gestresster, der/die/das gestressteste – am gestresstesten
- entspannt, entspannter, der/die/das entspannteste – am entspanntesten
Từ đồng nghĩa
- gestresst: abgespannt, überarbeitet, überlastet
- entspannt: ausgeruht, erholt, gelassen, locker
Chú thích
- Bei diesen Wörtern handelt es sich um die Partizipien II der Verben stressen und entspannen. Diese Partizipien werden meist als Adjektive verwendet.
- Verwechselt nicht stressig und gestresst! Etwas, was stressig ist, stresst mich. Das Resultat ist, dass ich gestresst bin. Wenn also jemand stressig ist, dann stresst er andere Personen.
- Ich bin total gestresst, weil mein Chef so stressig ist und tausend Dinge gleichzeitig von mir verlangt.
gesund – krank
Ví dụ
- Er war krank, aber jetzt ist er wieder gesund.
- Ich war eine Woche (lang) krank.
- Sie ist krank geworden.
- Ich hoffe, dass du bald wieder gesund bist/wirst.
- Du wirst hoffentlich schnell wieder gesund.
- Ich wünsche dir, dass du immer gesund bleibst.
So sánh
- gesund, gesünder, der/die/das gesündeste – am gesündesten
- krank, kränker, der/die/das kränkste – am kränksten
Tính từ ghép
- kerngesund = völlig gesund
- dauerkrank = über einen langen Zeitpunkt krank
- krebskrank = an Krebs erkrankt
- seekrank = an Seekrankheit (Übelkeit auf Schiffen) leidend
- suchtkrank = an einer Sucht (Abhängigkeit) leidend
- todkrank = so krank, dass man wahrscheinlich sterben wird
- todsterbenskrank = so krank, dass man wahrscheinlich sterben wird
- zuckerkrank = an Diabetes leidend
Chú thích
- Wenn jemand krank ist, wünschen wir, dass er bald wieder gesund wird. Wir wünschen dann „Gute Besserung!“
- Jemand, der sich leicht krank fühlt, ist angeschlagen.
- Das Verb (an etwas) erkranken hat die Bedeutung krank werden.
- Sprechen wir von der Ernährung oder dem Lebensstil, benutzen wir das Adjektivpaar gesund – ungesund.
gesund – ungesund
Ví dụ
- Er lebt sehr gesund. Er führt einen gesunden Lebensstil.
- Obst ist sehr gesund. Es ist sehr gesund, viel Obst zu essen.
- Du solltest dich gesünder ernähren!
- Rauchen ist nicht gut für die Gesundheit, es ist extrem ungesund.
- Es ist ungesund, zu viel Fleisch zu essen.
So sánh
- gesund, gesünder, der/die/das gesündeste – am gesündesten
- ungesund, ungesünder, der/die/das ungesündeste – am ungesündesten
Từ đồng nghĩa
- gesund: bekömmlich (Speisen & Getränke), gesundheitsbewusst
- ungesund: gesundheitsschädigend, (der Gesundheit) abträglich
Chú thích
- Eine bewusste Ernährung und viel Bewegung sind gesundheitsfördernd.
- Jemand, der gesund lebt, hat einen gesunden Lebensstil.
Wer nicht gesund lebt, führt einen ungesunden Lebensstil. - Sprechen wir über den Gesundheitszustand einer Person, so ist das Adjektivpaar gesund – krank.
glatt – rau
Ví dụ
- Diese Oberfläche ist sehr glatt, aber die andere Oberfläche ist rau.
- Heute gibt es Glatteis. Auf der Straße ist es glatt und man kann leicht ausrutschen.
- Im Winter habe ich immer sehr raue Hände. Ich sollte meine Hände öfter eincremen.
So sánh
- glatt, glatter, der/die/das glatteste – am glattesten
- rau, rauer, der/die/das rau(e)ste – am rau(e)sten
Từ đồng nghĩa
- glatt: blank, eben, glitschig, rutschig
- rau: uneben, spröde
Tính từ ghép
- aalglatt = ganz glatt; die Fähigkeit besitzend, sich aus komplizierten
- Situationen herauszuwinden
- eisglatt = glatt von Eis; so glatt wie Eis
- spiegelglatt = sehr glatt
Chú thích
- Wenn es in einer Region oft sehr windig und regnerisch ist und die Temperaturen sehr niedrig sind, sprechen von einem rauen Klima. Ist das Klima angenehm, so sprechen wir von einem milden Klima.
- Das Adjektivpaar glatt – rau bezieht sich darauf, wie eine Oberfläche beschaffen ist. Geht es um die Frage, ob eine Oberfläche rutschig ist oder nicht, so ist das Gegensatzpaar glatt – nicht glatt.
glücklich – unglücklich
Ví dụ
- Er ist ein glücklicher Mensch.
- Sie ist sehr unglücklich.
- Sie sind eine glückliche Familie.
- Wir wollen glücklich werden.
- Ich will dich glücklich machen.
- Es macht mich glücklich, zu sehen, wie gut sich die beiden Kinder verstehen.
- Er ist sehr glücklich über diese Nachricht.
- Die beiden sind schon lange glücklich verheiratet.
So sánh
- glücklich, glücklicher, der/die/das glücklichste – am glücklichsten
- unglücklich, unglücklicher, der/die/das unglücklichste – am unglücklichsten
Từ đồng nghĩa
- glücklich: ausgelassen, freudestrahlend, fröhlich, glückselig
- unglücklich: bedrückt, bekümmert, betrübt, deprimiert, geknickt, niedergedrückt, traurig, trübsinnig, unglückselig,
Tính từ ghép
- überglücklich = sehr glücklich
Chú thích
- Die Nomen sind das Glück, das Unglück und das Pech. Eine Katastrophe ist ein Unglück. Wenn etwas so verläuft, wie man es sich gewünscht hat, hat man Glück. Läuft es anders als erwartet, hat man Pech.
- Eine Person, die oft Pech hat, ist ein Pechvogel.
Jemand, dem ein großes Unglück widerfährt, ist ein Unglücksrabe. - Wenn etwas am Ende doch noch gut ausgeht, hat man Glück im Unglück.
groß – klein
Ví dụ
- Wie groß bist du? Ich bin 1 Meter 74 groß.
- Unsere Kinder sind schon groß. Mein Sohn ist groß geworden.
- Sie ist größer als ihre Mutter.
- Sein Vater ist kleiner als er.
- Ich bin in einem kleinen Dorf auf dem Land groß geworden.
- Er lebt in einer großen Stadt.
- Sie lebt in einer Großstadt/Kleinstadt.
So sánh
- groß, größer, der/die/das größte – am größten
- klein, kleiner, der/die/das kleinste – am kleinsten
Từ đồng nghĩa
- groß: enorm, gewaltig, gigantisch, immens, riesig
- klein: winzig
Tính từ ghép
- riesengroß = sehr groß
- klitzeklein = sehr klein
Chú thích
- Wenn man in einer Region aufwächst (aufwachsen), wird man dort groß (groß werden). Man verbringt also seine Kindheit und Jugend dort.
- Jemand, der großtut (großtun), gibt an. Er ist ein Angeber, der mit etwas prahlt.
- Man kann Dinge kleinreden, indem man sie als weniger wichtig darstellt, als sie in Wirklichkeit sind.
gut – böse
Ví dụ
- Er wird zwar schnell wütend, aber eigentlich ist er kein böser Mensch.
- Er hat versprochen, ab jetzt ein guter Mensch zu sein.
- Sie war immer sehr gut zu uns.
- Es tut mir leid. Ich habe es nicht aus böser Absicht getan.
- Die Absicht war gut, doch das Ergebnis war nicht zufriedenstellend.
- Nicht alle Menschen haben gute Absichten. Manche haben böse Absichten.
So sánh
- gut, besser, der/die/das beste – am besten
- böse, böser, der/die/das böseste – am bösesten
Từ đồng nghĩa
- gut: anständig, gutherzig, gutmütig, untadelig
- böse: bösartig, fies, gemein, niederträchtig
Tính từ ghép
- herzensgut = sehr herzlich und gutmütig; gutherzig
- bitterböse = sehr böse
Chú thích
- Sprechen wir von der Qualität oder einer Bewertung, so verwenden wir das Adjektivpaar gut – schlecht.
- Das Adjektiv böse hat auch die Bedeutung wütend, zornig, sauer. Man kann böse auf jemanden sein oder jemandem böse sein. In beiden Fällen schaut man denjenigen dann böse an
gut – schlecht
Ví dụ
- Wie gut ist dein Deutsch? Ich spreche schon gut Deutsch.
- Ihr Deutsch ist sehr gut, aber ihr Englisch ist schlecht.
- Wir haben einen guten Lehrer/eine gute Lehrerin.
- Wie geht es dir? – Es geht mir gut, danke. Und dir? – Mir geht es schlecht.
- Ich fühle mich nicht gut. Mir ist schlecht. Ich glaube, ich muss kotzen.
- Das Essen schmeckt gut. Es ist sehr lecker.
- Sie hat immer gute Laune. Er ist oft schlecht gelaunt.
- Bei gutem Wetter gehen wir in den Park.
- Wenn das Wetter schlecht ist, bleiben wir zu Hause.
- Ich tanze nicht so gut wie mein Freund, aber ich spiele besser Fußball als er.
- Die Frage muss sein, ob das, was wir tun, gut oder schlecht für die Umwelt ist.
So sánh
- gut, besser, der/die/das beste – am besten
- schlecht, schlechter, der/die/das schlechteste – am schlechtesten
Từ đồng nghĩa
- gut: ausgezeichnet, einwandfrei, erstklassig, exzellent, hervorragend, klasse, positiv, prima, super, toll, vortrefflich, vorzüglich
- schlecht: beschissen, desaströs, fatal, katastrophal, mies, miserabel, negativ, schlimm, unzureichend
Tính từ ghép
- grottenschlecht = sehr schlecht
Chú thích
- Wir begrüßen uns mit „Guten Morgen!“, „Guten Tag!“ und „Guten Abend!“.
- Wenn wir uns abends verabschieden oder ins Bett gehen, wünschen wir eine gute Nacht, wir sagen: „Gute Nacht!“
halb – ganz
Ví dụ
- Es ist jetzt halb elf und Zeit, ins Bett zu gehen.
- Ich habe eine halbe Stunde gebraucht, um alles zu erledigen.
- Ich warte schon eine ganze Stunde auf dich.
- Sie arbeitet den halben Tag im Büro. In der anderen Hälfte des Tages muss sie sich um ihre Kinder und den Haushalt kümmern.
- Ich habe das ganze Wochenende für die Prüfung gelernt.
- Es hat den ganzen Tag geregnet, von morgens bis abends.
- Wir machen keine halben Sachen, denn wir nehmen unsere Aufgaben und Pflichten ernst.
So sánh
- không có
Từ đồng nghĩa
- ganz: ausnahmslos, komplett, völlig, vollständig
Thành ngữ
ganz Ohr sein | aufmerksam zuhören |
ganz und gar | völlig |
halb so wild sein | nicht so schlimm sein |
nicht ganz bei der Sache sein | unkonzentriert sein |
nicht ganz ohne sein | ernst zu nehmen sein |
Chú thích
- Wenn wir eine Zeitspanne von Anfang bis Ende angeben, sagen wir:
- den ganzen Tag, das ganze Wochenende, die ganze Woche, den ganzen Monat, das ganze Jahr, das ganze Leben
hart – weich
Ví dụ
- Das Brot von gestern ist schon hart (geworden).
- Er ist auf den harten Boden gefallen.
- Die Matratze ist zu weich. Von der weichen Matratze tut mir der Rücken weh.
- Die Butter hat nicht im Kühlschrank gestanden, deshalb ist sie weich geworden.
- Sie müssen jetzt hart bleiben. Sie dürfen nicht weich werden und nachgeben.
- Als er auf dem Sprungturm stand, bekam er weiche Knie.
- Das Leben ist hart.
So sánh
- hart, härter, der/die/das härteste – am härtesten
- weich, weicher, der/die/das weichste – am weichsten
Từ đồng nghĩa
- hart: fest, robust, unbarmherzig
- weich: biegsam, elastisch, feinfühlig
Tính từ ghép
- beinhart = sehr hart
- bretthart = sehr hart; hart wie ein Brett
- eisenhart = sehr hart; hart wie Eisen
- hammerhart = sehr hart; sehr anstrengend; ungeheuerlich
- stahlhart = sehr hart; hart wie Stahl
- steinhart = sehr hart; hart wie Stein
- butterweich = sehr weich; weich wie Butter
Chú thích
- Der Härtegrad gibt an, wie hart bzw. weich etwas ist.
heiß – kalt
Ví dụ
- Heute ist es sehr heiß. Morgen soll es noch heißer werden.
- Heute ist es noch kälter als gestern.
- Mir ist sehr heiß. Ihr ist sehr kalt.
- Ist dir zu kalt? Soll ich die Heizung anmachen, damit dir warm wird?
- Heute ist ein kalter Wintertag.
- Im Juli gibt es sehr heiße Tage.
So sánh
- heiß heißer der/die/das heißeste – am heißesten
- kalt kälter der/die/das kälteste – am kältesten
Tính từ ghép
- brandheiß = hochaktuell
- arschkalt = sehr kalt
- bitterkalt = sehr kalt
- eiskalt = sehr kalt; kalt wie Eis; völlig gefühllos
Thành ngữ
heiß begehrt sein | sehr begehrt sein; sehr beliebt sein |
jmdn. eiskalt erwischen | jmdn. ohne Vorwarnung treffen; jmdn. unangenehm überraschen |
jmdn. kaltlassen | jmdn. nicht beeindrucken; jmdn. nicht interessieren |
zu heiß gebadet haben | spinnen; nicht recht bei Verstand sein |
Chú thích
- Passend zu den Adjektiven gibt es die folgenden Verben: erhitzen (heiß machen), erwärmen (warm machen), wärmen (warm machen), kühlen (kühl/kalt machen), sich abkühlen (sich erfrischen; kühl werden), erkalten (kalt werden), sich erkälten (eine Erkältung bekommen).
hell – dunkel
Ví dụ
- Aufstehen! Raus aus den Betten! Es ist schon hell.
- Es ist schon spät und es wird langsam dunkel. Wir sollten nach Hause gehen.
- Im Winter wird es abends früher dunkel. Um 17 Uhr ist es schon dunkel.
- Im Sommer bleibt es länger hell. Es bleibt bis etwa 22 Uhr hell.
- Sie trägt am liebsten helle Kleidung. Ich hingegen bevorzuge dunkle Klamotten.
- Er hat dunkle Haare. Seine Haare sind dunkel.
- Alle Fenster sind dunkel. Nirgendwo brennt ein Licht. Es ist wohl niemand da.
So sánh
- hell, heller, der/die/das hellste – am hellsten
- dunkel, dunkler, der/die/das dunkelste – am dunkelsten
Từ đồng nghĩa
- hell: erleuchtet
- dunkel: düster, finster
Tính từ ghép
- hellblau = ein helles Blau
- taghell = hell wie am Tag
- dunkelrot = ein dunkles Rot
- stockdunkel = völlig dunkel
Thành ngữ
Licht ins Dunkel bringen | eine undurchsichtige Angelegenheit aufklären |
ein helles Köpfchen sein | ein kluger/intelligenter Mensch sein |
Chú thích
- Am Morgen wird es hell, es wird Tag. Am Abend wird es dunkel, es wird Nacht.
hoch – tief
Ví dụ
- Der Berg ist sehr hoch. Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands.
- Er ist sehr sportlich und kann sehr hoch springen.
- Wir sind auf einen hohen Turm gestiegen und haben in die Tiefe geblickt.
- Der See ist sehr tief. Am Ufer ist das Wasser flach, aber dann wird es tief.
- Wenn du nicht schwimmen kannst, solltest du nicht ins tiefe Wasser gehen.
- Er hat eine sehr tiefe Stimme. Meine Stimme hingegen ist hoch.
So sánh
- hoch, höher, der/die/das höchste – am höchsten
- tief, tiefer, der/die/das tiefste – am tiefsten
Từ đồng nghĩa
- haushoch = sehr hoch; hoch wie ein Haus
- turmhoch = sehr hoch; hoch wie ein Turm
- knietief = bis zum Knie
Chú thích
- Die entsprechenden Adverbien sind: hoch – runter bzw. (he)rauf – (he)runter oder hinauf – hinunter:
Ich gehe die Treppe hoch/runter.
Komm bitte (he)rauf/(he)runter!
Er springt hinauf/hinunter.
Ich gehe nach oben/nach unten.
- Vor Nomen (attributiver Gebrauch) ist das Adjektiv hoh- und wird natürlich dekliniert.
- In der Meteorologie spricht man von Hochdruckgebieten (das Hoch) und Tiefdruckgebieten (das Tief).
- Gewässer wie Flüsse, Seen oder Meere sind entweder tief oder flach (nicht tief).
höflich – unhöflich
Ví dụ
- Sie ist immer sehr höflich und zuvorkommend.
- Man muss versuchen, immer höflich zu bleiben.
- Er ist ein unhöflicher Mensch. Er könnte wirklich ein bisschen höflicher sein.
- Das war sehr unhöflich von dir.
- Wenn Sie höflich fragen, bekommen Sie bestimmt eine Antwort.
- Das Kind grüßt uns immer sehr höflich.
- Es tut mir leid, aber diese Frage ist sehr unhöflich. Darauf antworte ich nicht.
So sánh
- höflich, höflicher, der/die/das höflichste – am höflichsten
- unhöflich, unhöflicher, der/die/das unhöflichste – am unhöflichsten
Từ đồng nghĩa
- höflich: anständig, entgegenkommend, wohlerzogen, zuvorkommend
- unhöflich: ungehobelt, schlecht erzogen
Thành ngữ
jemand ist die Höflichkeit in Person | jemand ist ausgesprochen höflich |
Chú thích
- Das Wort höflich kommt aus dem Mittelhochdeutschen und hat die Bedeutung hofgemäß, gesittet, gebildet. Mit dem mittelhochdeutschen hovelich bezeichnete man ein dem Hof angemessenes Verhalten.
- Wer höflich sein will, muss sich an die Benimmregeln halten und sich gut benehmen, er muss also ein gutes Benehmen zeigen.
- Die Nomen sind die Höflichkeit und die Unhöflichkeit.
hungrig – satt
Ví dụ
- Ich bin sehr hungrig. Wann gibt es endlich was zu essen?
- Danke, aber ich möchte nichts mehr essen. Ich bin satt.
- Können wir vielleicht ein bisschen später essen? Ich bin noch nicht hungrig.
- Wir haben uns satt gegessen. Wir haben keinen Hunger mehr.
So sánh
- hungrig, hungriger, der/die/das hungrigste – am hungrigsten
- satt, satter, der/die/das satteste – am sattesten
Từ đồng nghĩa
- satt: gesättigt, voll
Tính từ ghép
- abenteuerhungrig = begierig nach Abenteuer
- pappsatt = völlig satt
Ghép với động từ
sich sattsehen | etwas so oft oder so lange sehen, dass man genug davon hat |
etwas satthaben | die Nase voll von etwas haben |
Chú thích
- Statt „Ich bin hungrig“ sagen wir oft „Ich habe Hunger.“
- Wenn man plötzlich großen Appetit auf etwas Bestimmtes bekommt, hat man Heißhunger.
- Wenn wir etwas essen wollen, sind wir hungrig, wenn wir etwas trinken wollen, sind wir durstig. Wir haben Durst.
- Wenn wir genug gegessen haben, sind wir satt. Wenn wir genug getrunken haben, sind wir nicht mehr durstig. Wir haben dann keinen Durst mehr.
interessant – uninteressant
Ví dụ
- Der Text ist sehr interessant, er ist wirklich empfehlenswert.
- Das Thema ist uninteressant. Es gibt wirklich interessantere Themen.
- Ich finde das sehr interessant. Für mich ist das wirklich interessant.
- Sie erzählt nur uninteressante Dinge. Sie langweilt uns.
- Ich habe etwas sehr Interessantes zu berichten.
So sánh
- interessant, interessanter, der/die/das interessanteste – am interessantesten
- uninteressant, uninteressanter, der/die/das uninteressanteste – am uninteressantesten
Từ đồng nghĩa
- interessant: abwechslungsreich, spannend, unterhaltsam, von Interesse
- uninteressant: eintönig, langweilig, nichtssagend
Tính từ ghép
- hochinteressant = sehr interessant
Chú thích
- Man interessiert sich für etwas (Akk.) oder man ist an etwas (Dat.) interessiert. Man kann auch Interesse an etwas (Dat.) haben bzw. zeigen. Eine Sache, die jemanden interessiert, ist für diese Person von Interesse.
- Ein ähnliches Adjektivpaar ist spannend – langweilig.
klar – unklar
Ví dụ
- Sie hat klar und deutlich gesagt, dass sie keine Lust hat.
- Ist alles klar? Habt ihr alles verstanden? Oder ist noch etwas unklar?
- Heute Nacht haben wir einen klaren Sternenhimmel.
- Sollte noch etwas unklar sein, dann fragen Sie uns bitte.
- Es ist mir völlig unklar, wie das passieren konnte.
- Er war derart verwirrt, dass er keinen klaren Gedanken mehr fassen konnte.
- Die Mannschaft war klar besser und hat verdient gewonnen.
So sánh
- klar, klarer, der/die/das klarste – am klarsten
- unklar, unklarer, der/die/das unklarste – am unklarsten
Từ đồng nghĩa
- klar: deutlich, eindeutig, logisch, schlüssig, übersichtlich, verständlich
- unklar: fraglich, konfus, trübe, undeutlich, unlogisch, unscharf, unübersichtlich, vage, verschwommen, verworren
Tính từ ghép
- glasklar = durchsichtig (wie Glas); klar und deutlich
- kristallklar = klar und durchsichtig wie Kristall
- startklar = startbereit
- sternenklar = so klar, dass man die Sterne sehen kann
Chú thích
- Wenn uns jemand fragt, ob alles klar ist, dann möchte er wissen, ob alles in Ordnung ist oder wir alles verstanden haben. Alles klar?
- Ähnliche Adjektivpaare sind deutlich – undeutlich, scharf – unscharf, logisch – unlogisch.
lang – kurz
Ví dụ
- Die Hose ist sehr lang. Sie ist mir sogar ein bisschen zu lang.
- Auf der Arbeit trage ich auch im Sommer immer eine lange Hose.
- Wenn es warm ist, trage ich eine kurze Hose.
- Es ist ein langer Weg bis nach Hause. Wir brauchen immer sehr lange.
- Der Weg nach Hause ist sehr kurz. In fünf Minuten sind wir zu Hause.
- Der Film dauert sehr lange. Es ist ein langer Film.
- Die Besprechung dauert nicht lange. Es ist nur eine kurze Besprechung.
- Kannst du mir bitte kurz antworten? Eine kurze Antwort reicht aus.
- Ich musste lange warten. Ich habe drei Stunden lang gewartet.
- Wir haben uns nach langer Zeit endlich noch einmal getroffen.
So sánh
- lang, länger, der/die/das längste – am längsten
- kurz, kürzer, der/die/das kürzeste – am kürzesten
Tính từ ghép
- baumlang = sehr groß (Menschen)
- meterlang / kilometerlang = mehrere Meter/Kilometer lang
- ellenlang = übermäßig lang; eine lange Dauer habend
- stundenlang / tagelang = mehrere Stunden/Tage lang
Chú thích
- Wir benutzen die Adjektive lang und kurz, um räumliche und zeitliche Ausdehnungen zu beschreiben.
- Wie ihr in den Beispielen gelesen habt, benutzen wir bei Zeitspannen die Adverbien lang(e) – kurz.
- Wenn wir etwas länger machen, so verlängern wir es. Machen wir etwas kürzer, kürzen (räumliche Ausdehnung) oder verkürzen (zeitliche Ausdehnung) wir es.
laut – leise
Ví dụ
- In der Stadt ist es oft sehr laut. Dort gibt es viel Lärm.
- Kannst du bitte einen Moment leise sein? Ich brauche absolute Stille.
- Können Sie bitte lauter sprechen, damit ich Sie besser verstehen kann?
- Die Musik ist zu laut. Kannst du die Musik bitte etwas leiser stellen?
So sánh
- laut, lauter, der/die/das lauteste – am lautesten
- leise, leiser, der/die/das leiseste – am leisesten
Từ đồng nghĩa
- laut: lärmend, lautstark, lauthals, schallend, unüberhörbar, ohrenbetäubend
- leise: gedämpft, lautlos, ruhig, still, unhörbar
Thành ngữ
Das kannst du laut sagen! | Das ist richtig. / Das stimmt. |
leise Töne anschlagen | zurückhaltend und sanftmütig sein |
heimlich, still und leise | sehr unauffällig |
Chú thích
- Die Präposition laut steht mit dem Genitiv (auch der Dativ ist erlaubt) und hat die Bedeutung entsprechend (+ Dat.), gemäß (+ Dat.), nach jemandes Angaben.
- Laut der Umfrage ist die Wahl noch längst nicht entschieden.
Laut Polizeiberichten konnte der Täter noch nicht ermittelt werden.
Laut eines Experten müssen wir uns darauf einstellen, dass diese Situation noch lange anhalten wird.
Bài viết bạn có thể thích:
Tại CLB Tiếng Đức Việt Đức học viên được học từ vựng theo các chủ đề thiết yếu, giúp dễ liên hệ các từ với nhau, do đó có thể nhớ, vận dụng nhanh hơn.
Các bảng ngữ pháp tiếng Đức quan trọng giúp bạn tổng hợp được tất cả những kiến thức đã học. Tiếng Đức cũng không nhiều đuôi ngữ pháp như ta tưởng.
Bị động trong tiếng Đức thường gây nhầm lẫn cho học viên. Trong câu bị động chủ ngữ thay vì sinh ra động từ thì lại bị động từ tác động.
Chúng ta đã tiếp xúc với phân từ khá sớm khi học về các thì hoàn thành. Tuy nhiên, ứng dụng của nó không chỉ gói gọn trong phạm vi này.
15 bài tiếng Đức cho người mới bắt đầu giúp bạn xây dựng nền tảng kiến thức tiếng Đức vững chắc. Muốn làm chủ tiếng Đức bạn không thể bỏ qua.
Hướng dẫn học và nhớ thì hiện tại hoàn thành trong tiếng Đức siêu dễ với nhiều ví dụ minh họa. Chỉ với năm phút đọc bài, sử dụng được ngay.
Dưới đây là nội dung các vấn đề ngữ pháp tiếng Đức A1 mà bạn sẽ được học tại CLB Tiếng Đức Việt Đức. Nhìn mục lục tuy có vẻ dài, nhưng thực ra lại rất dễ.
Mẫu câu chủ đề thời gian rảnh, sở thích gồm các từ vựng và mẫu câu quan trọng giúp bạn làm chủ kì thi nói tiếng Đức trình độ A1, A2.
Bạn đã biết khi nào dùng als, khi nào dùng wenn và khi nào dùng wann hay chưa?